
Prices incl. VAT plus shipping costs
Delivery time on request
Do you have any questions about the product or availability?
- Order number: 8420
Contents: 1 bumper with 5-pole connection plug and infrared transmitter for distance control.
Häufig gestellte Fragen zur CarMotion-Serie
Unsere CarMotion-Fahrzeuge sind zu allen gängigen anderen CarSystemen kompatibel.
Wir planen derzeit, bis zum Sommer mit der Auslieferung nach und nach zu beginnen.
Die Laufzeit der CarMotion Akkus hängt von den jeweiligen Betriebsbedingungen wie Steigungen, Anhängerbetrieb etc. auf der Anlage ab.
Allerdings bei dauerhaft ebenerdiger Strecke können die Fahrzeuge bis zu 2 Stunden fahren.
Wir arbeiten weiterhin an vielen innovativen Ideen für unsere CarMotion-Reihe.
Sie dürfen gespannt sein, welche Produkte wir in Zukunft noch vorstellen werden!
Schaltet man die Fahrzeuge mit dem Magnetstift oder der Fernbedienung aus, werden sie komplett stromlos, sie müssen also nicht noch mit einem Schalter ausgeschaltet werden.
Mittels des Magnetstiftes, dem Teleskop-Magnetstab oder der Fernbedienung lassen sich die Fahrzeuge bequem einschalten, sodass auch ein Einschalten möglich ist, ohne die Fahrzeuge von der Anlage zu nehmen.
Unsere CarMotion Fahrzeuge sind zurzeit nicht mit Sound ausgerüstet.
Sie dürfen jedoch gespannt sein, welche innovativen Ideen wir in der Zukunft auf den Markt bringen werden!
Aktuell ist außer H0 keine weitere Spurgröße in Planung.
Durch unsere Steuerung der Modelle mittels der 3 mm Dauermagnete kann man jedes Fahrzeug anhalten. Es fährt z. B. über einen Magneten mit Südpol nach oben, die Bremslichter gehen an und es kommt bei einem nachfolgenden Magneten mit Nordpol oben zum Stehen.
Danach fährt es, nach einer von Ihnen vorgegebenen Zeit, automatisch wieder los. Alle Parameter wie Geschwindigkeit, Bremsstrecke, Wartezeit, Beschleunigen, Lichter usw. können individuell je Fahrzeug komfortabel programmiert werden.
Werksseitig sind bereits Einstellungen für Bremsstrecke, Beschleunigen und die Blinker mit einer zugeordneten Dauermagnetfolge vorgesehen.
Für Abzweigungen, Parkplätze, Wechsel der Straßen können Sie handelsübliche Servo-Abzweigungen verwenden.
Unsere Fahrzeuge funktionieren auch mit den Faller Stopp-Stellen. In diesem Fall werden die Stopp-Stellen über unser Zeitrelais geschaltet, so dass auch unsere Fahrzeuge das Signal zur Weiterfahrt oder zum Stoppen erhalten. Somit ist auch ein Ampelbetrieb mit unseren Fahrzeugen realisierbar. In diesem Fall brauchen Sie keinen unserer Dauer-magneten in die Fahrstraße einzubauen.
Sie können vor der Ampel einen Dauermagneten mit dem Südpol nach oben verbauen, damit das Fahrzeug abbremst. Den Bremsvorgang führt das Fahrzeug dann aber immer aus, also auch dann, wenn die Ampel auf Grün steht.
Mit dem Programmiergerät können Sie zum Beispiel nach dem Anfahren die Anfahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs einstellen.
Am einfachsten geht es folgendermaßen: Schalten Sie das Fahrzeug ein und halten Sie einen Magneten in die Nähe des Hallsensors. Bleibt das Fahrzeug stehen, handelt es sich um einen Nordpol. Bremst das Fahrzeug ab und die Bremslichter gehen an, handelt es sich um einen Südpol.
Nein, zum Aufladen der Akkus benötigen Sie unser Ladegerät, Art. 8400.
Über die Dauermagnete können folgende Befehle ausgeführt werden:
- Stoppen mit langsamem Abbremsen und Aufleuchten der Bremslichter
- Linksblinken & Rechtsblinken
- Geschwindigkeitsänderung: Abbremsen oder Beschleunigen
- Anschalten des Fernlichts / Dachrundumleuchten
- Information über Fahrspurwechsel - wichtig für die Abstandssteuerung oder die Vorbeifahrt an stehenden Fahrzeugen
- Aufhebung aller bestehenden Magnetbefehle
Die einzelnen Befehle können über den CarManager ganz individuell (Geschwindigkeiten und Längenangaben) eingestellt werden: z. B. „Blinke für 20 Zentimeter rechts und reduziere dabei die Geschwindigkeit um 10 km/h pro Sekunde.“
Die Steinkunst Straßen können zusammen mit unseren CarMotion Produkten verwendet werden.
Hierzu ist es nicht unbedingt notwendig den eventuell vorhandenen Draht gegen das Magnetband auszutauschen.
Um die Betriebssicherheit zu gewähren, empfehlen wir jedoch Magnetband zu verwenden. Insbesondere, weil dann der Führungsmagnet nicht die Straße berühren muss.
Das Magnetband wird mit Hilfe einer Oberflächenfräse in die Anlagenplatte eingebaut. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass das Magnetband plan mit dem Fahrbahnuntergrund verlegt wird.
Die CarMotion Fahrzeuge sind mit den meisten vorhandenen Systemen (Straßenführung mit Fahrdraht und Magnetband, Weichen, Stopp-Spulen, Magnetspulen) kompatibel. Vorhandene Anlagen lassen sich leicht mit unseren Dauermagneten ergänzen.
Für Fahrzeuge ohne Anhänger empfehlen wir einen Mindestradius von 75 mm. Hinweis: In engen Kurven sollten die Dauermagnete nicht platziert werden. Entweder vor oder nach der Kurve (je nach gewünschtem Befehl).
Es wird den CarManager auch für Windows und Mac geben. Die aktuellste Version können Sie sich kostenlos auf unserer Homepage herunterladen.
Unsere Fahrzeuge sind derzeit bedingt kompatibel mit anderen Infrarotsteuerungen. Ein Anhalten des Fahrzeuges kann mit einer IR-LED bewirkt werden. Mit einer Magnetabfolge aus einfachen Magneten kann bereits vorher ein Bremsvorgang eingeleitet werden.
Derzeit ist unsere IR-Abstandssteuerung nur bedingt zu anderen Systemen kompatibel. Ein entsprechendes Update ist in Arbeit.
Nein, die analogen Faller Modelle können die Steuerungsbefehle der Dauermagneten Art. 8431 nicht erkennen. Die Modelle bleiben stehen, da sie die Dauermagneten als Stopp-Befehl erkennen.
Die Dauermagnete Art. 8431 sollten mit ihrer Mitte 1 – 1,2 cm rechts vom Führungsdraht oder dem Magnetband Art. 8430 plan oder knapp unter der Fahrbahnoberfläche platziert werden.









































