Hallo Klaus,
teste mal die Weichen mit dem Trafo 5200 analog.
Gruß
Eddie
Hallo Klaus,
teste mal die Weichen mit dem Trafo 5200 analog.
Gruß
Eddie
Hallo Klaus,
welche Weichen verwendest Du?
Gruß
Eddie
gelöscht, hat sich erledigt
Hallo Onkel,
versuche es mal mit einer Display- und insbesondere Navigatorkalibrierung.
Gruß
Eddie
Hallo Herr Meier,
ich habe einige Roco N-Spur DKWs mit zwei Antrieben verbaut, die kann ich aber korrekt ansteuern.
Gruß
Eddie
mann bin ich gut (lobt mich ja sonst niemand)
Gruß
Eddie
Hallo Honus,
blas doch mal in den USB Anschluß des Commanders, das hat bei mir geholfen , als der C nicht vom PC erkannt wurde.
War wohl etwas verstaubt.
Gruß
Eddie
Hallo,
Vorneweg, ich bediene den Touchscreen immer mit dem Stift. Das Verschieben der Gleispläne mit dem Finger funktioniert bei mir nicht.
Ansonsten kann ich mich den Beobachtungen von Stephan, Werner und Diether anschließen.
Gruß
Eddie
Hallo Herr Meier,
was würde denn das Auswechseln des Displays ca Kosten?
Gruß
Eddie
Hallo Herr Meier,
mit dem Finger sind die beiden rechten oberen Funktionstasten besser zu schalten, optimal ist es nicht.
Kann es sein, dass der Touchscreen mit der Zeit "nachläßt"?
Gruß
Eddie
Hallo zusammen,
erst mal frohe Weihnachten!
Ich habe nach dem Aufspielen des neuern Updates Probleme mit dem Display. Die rechte obere Ecke, d. h. Funktionstasten Licht und F 1 reagiert nicht korrekt, Displaykalibrierung und Navigatorkalibrierung habe ich schon mehrmals durchgeführt.
Hat mir jemand einen Tip zu Weihnachten?
Gruß
Eddie
Hallo Kiwi,
dann programmiere doch zwei Fahrstraßen, eine mit Signal rot und eine mit Signal grün. Gegenseiter Ausschluß in der Sperrmatrix, dann hast Du Deine unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Erstelle mal bitte bei Gelegenheit eine Signatur, dann kann man Dir leichter helfen.
Gruß
Eddie
Hallo Kiwi,
die Fahrstraße kann doch nur gestellt werden, wenn der Rückmelder 4 frei ist oder?
Gruß
Eddie
Hallo Kiwi,
um Dir zu helfen, müßte ich etwas mehr wissen, z. B. wo beginnt, wo endet die Fahrstraße, warum ändert sich die Stellung des Vorsignals (Abzweig oder Block?) usw.
Gruß
Eddie
na das ist ja schon mal ein Termin
Gruß
Eddie
Hallo Herr Meier,
können Sie eine Zeitangabe machen, wann die Railcom-Detectoren kommen?
Gruß
Eddie
Hallo Ingo,
dann frag mal bei Viessmann nach, wann Railcom zur Verfügung steht und entscheide Dich.
Gruß
Eddie
Hallo Ingo,
der S88-Bus funktioniert mit Littfinski-Kabeln bei mir einwandfrei und ist halt günstiger, wie 5206 mit 5217. Sicher wären die Railcom Rückmelder toll, aber ca doppelt so teuer wie die 5233-Rückmelder. Wie lange kannst Du auf die Railcom-Rückmelder warten?
Gruß
Eddie
Hallo,
am Besten mit einer Anleitung, was man auf welcher Karte eintragen muß.
Gruß
Eddie