Guten Tag,was ist ein Signalbus ?Danke
Gruß Walter St.
Posts by wastra
-
-
Guten Morgen,brauche ich für das Signal 4415 und 4416 je ein Steuermodul 5224 oder genügt ein 5224?
Danke Gruß Walter St. -
Hallo,ich habe vergessen,ich fahre auch Trix N
Gruß Walter S. -
Guten Tag mein Name ist Walter,ich habe das Einfahrsignal mit Vorsignal 4415 ,und ein Ausfahrsignal mit Vorsignal 4416,jetzt habe ich mir das Steuermodul für
Lichtsignale 5224,das Zugbeeinflussungsrelais 5228 und zwei Didital-Bremsmodule 5232 gekauft brauche ich noch etwas um die Signale zu schalten? Die Strecke
am Bahnhof ist 0,80m lang,wo muß ich das Einfahrt und das Ausfahrtsignal hinstellen?Im voraus vielen Dank!
Gruß Walter Strassenburg -
Danke, ich habe mir Weichen-Decoder 5212 gekauft die funktionieren.
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Gruß Walter Strassenburg -
Habe mir Weichen-Dekoder 5212 gekauft die funktionieren.
Gruß Walters -
Hallo da bin ich wieder,ich habe immer noch Probleme die Weichen gehen immer noch nicht zuschalten.
Ich habe in Sonstige Artikel eine genaue Beschreibung geschrieben,bitte schaut mal dort vorbei vieleicht kann mir
dort jemand helfen!
Gruß Walter -
Hallo guten Tag!
Ich habe ein Problem mit meine Minitrix Spur N Anlage,ich habe 3 Viessmann 5211 für meine Trixweichen an diese habe ich das Powermodul 5215 angeschlossen.
Diese bekommen den Strom von dem Viessmann 5200,die 3 Viessmann 5211 habe ich zusammen über einen Stromverteiler an die Digital Anschlussbox 60113
von Märklin angeschlossen.Da die Weichen schon etwas älter sind ,die Kabel haben die Farben gelb-weiß-und grün ;mitte ist weiß,die 5211er haben die Anschlüsse grün-gelb-rot,;mitte ist gelb mir wurde gesagt ich soll die Weichenkabel gelb zu rot,weiß zu gelb und grün zu grün ,an das mittlere weiße Kabel habe ich mit einem
Widerstand von 5,6 Ohm und einer Leistung von 1 Watt verbunden.Die 5211er habe ich nach der Code-Tabelle Group 1,Nummer 1 bis12 die Codierschaltereinstellung
habe ich für den erste 5211 auf-23-5-7-, den zweiten auf --3-5-7-,den dritte auf 1--45-7- ich fahre mit der Trix Mobile Station 66950 .Ich dachte die Mobile Station
66950 würde aber sie erkennt die Decoder nicht und die Weichen lassen sich nicht schalten,Das Keyboard zeigt Rot und Grün an,ich habe schon mit MM und
mit DCC probiert da meine LOKs mit DCC laufen.Mache ich etwas falsch. Ich hoffe daß mir jemand helfen kann!
Mit freundlichen Grüßen Walter Strassenburg! -
Danke Dir!
-
Danke,ich kann im Moment nicht prüfen,Ich habe die MS und 2 LOKS zum Adressen ändern und auf die MS zu programmieren weggegeben.
Ich bedanke mich mal für die Mühe vieleicht muß ich mich später nochmals melden.
Gruß Walter S. -
Hallo,guten Morgen ich habe auf DCC stehen,klappt doch nicht.
Gruß Walter S. -
Die Weichenkabel haben die Farbe,Gelb,Weiß,Grün,es sind ältere Trix-Weichen diese habe ich am Dekoder 5211 an die Farben Grün zu Grün,weiß zu Gelb,Gelb zu Rot,
mir wurde gesagt Weiß an den Weichen sei Strom und käme am Dekoder in den Gelben mittleren Anschluß ist das richtig oder falsch?
Gruß Walter S. -
Danke für die Antwort,ich habe Minitrix Weichen und auch Vorwiderstände eingebaut es funktioniert trotzdem nicht.Ist es egal wierum die
Widerstände angelötet werden ??
Gruß Walter S. -
Hallo,guten Tag ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem.
Ich habe auf meiner N-Anlage für die Weichen 3 Viessmann 5211 Dekoder und das Powermodul 5215
fahren tue ich mit der Mobile Station 66950 das Problem ist daß die Weichen
sich nicht schalten lassen.Die Dekoder habe ich zusammen verdrahtet und
dann einzel mit einem Stromverteiler mit der Mobile Station 66950 verbunden.
Habe ich vieleicht die Kabel falsch angeschlossen.Mache ich etwas falsch?vieleicht kann mir bitte jemand helfen?
Gruß Walter Strassenburg