Posts by Ueberbach

    Hallo Herr Meier,


    habe einen Booster DB-2 angeschlossen und funktioniert.


    Wenn ich einen zweiten anschliesse schaltet der Commander auf Kurzschluß.


    Was kann ich tun, habe auf genaue Adern geachtet.


    Otto

    Hallo Commander Benutzer,


    habe soeben das Update 1.042 durch geführt, lief einwandfrei. (ca. 12 min.)


    Die PC-Datensicherung war auch einwandfrei. (ca. 1 Std)


    Werde dann nach und nach die neuen Funktionen prüfen.


    Kann jetzt endlich den Commander voll einbinden.


    Otto

    Hallo Viessman,


    ich warte jetzt schon fast ein Jahr auf eine Datensicherung


    der Commanderdaten auf dem PC.


    Es wurde immer wieder gesagt das die käme,


    Heute haben wir März 2009 und es ist immer noch nichts geschehen,


    ich muß wohl auf ein anders Produkt umsteigen.


    mfg


    Ueberbach

    Hallo Rick und ub,


    habe mittlerweile alles versucht um Loks


    mit einer höheren Adress als 100 ans laufen


    zu bringen ohne Erfolg.


    Auf der ECos laufen alle Loks über 100 einwandfrei.


    Sobale ich unter 100 bin läuft alles prima.


    Otto

    Hallo ub,


    die Lok wird auf dem Programmiergleis erkannt


    und habe sie im Lokeditor übernommen.


    Die Lok fährt nicht auf dem Fahrgleis,


    auf dem Programmiergleis sowieso nicht.


    Otto

    Hallo Herr Planert,


    vielen Dank für die telefonische Information,


    das der eingesendete Roco-Booster defekt ist.


    Habe noch einen Littfinski Booster DB2 DDC


    ist dieser Anschlussfähig ?.


    Otto

    Hallo Herr Fuhs,


    habe schon jede Menge Booster in Betrieb genommen,


    aber an dem Commander bekomme ich den Roco-Booster nicht in Funktion.


    Habe schon alles aus getestet mit den 4 Anschlüssen auch.


    Auch den Booster mit Gleichspannung versorgt.


    Der Booster mit Roco-Zentrale funktioniert einwandfrei.


    Auch in der Commander Geräte Einstellung habe ich Veränderungen vorgenommen.


    So schwer kann das doch nicht sein???????


    Otto

    Hallo Ingo,


    habe mittlerweile alle Möglichkeiten ausprobiert und


    noch keine Funktion gehabt.


    Der Booster mit einer Roco Zentrale funktioniert einwandfrei.


    Wie hast Du den Booster angeschlossen??????


    Otto

    Hallo MuggelClan,


    habe ich genau so gemacht wie es die Viessman Anleitung zeigt.


    Der Roco-Booster habe ich auch noch mal mit einer Roco-Zentrale


    geprüft und Funktioniert einwandfrei.


    Mir ist nicht klar was ich falsch gemacht haben sollte.


    Hast Du besondere Einstellungen vorgenommen in der Startfunktion?


    Otto

    Hallo Forum,


    wollte einen Roco-Booster anschließen und in Betrieb nehmen, ohne Erfolg.


    Habe nach der Viessman-Anleitung den RJ11 Stecker mit der Kontaktleiste CDE verbunden.


    Nach dem Einstecken meldet der Commander einen Kurzschluß des 12 Volt Anschluß.


    Was muß ich machen damit der Booster läuft??????????


    Nach dem Entfernen läuft der Commander einwandfrei.


    Habe im Menu auf Kompatible Boster umgestellt.


    Otto