Hallo Rick,
sehr Wichtig ist die Datensicherung des Commanders.
Mehr Symbole für das Gleisbild, da feht doch einiges.
Die Beschriftungmöglichkeit des Gleisbildes, ist sehr wichtig.
Viele Dinge sind ja schon vorgegeben.
Otto
Hallo Rick,
sehr Wichtig ist die Datensicherung des Commanders.
Mehr Symbole für das Gleisbild, da feht doch einiges.
Die Beschriftungmöglichkeit des Gleisbildes, ist sehr wichtig.
Viele Dinge sind ja schon vorgegeben.
Otto
Hallo Herr Fuhs,
habe 2 Multimäuse an dem Commander angeschlossen
die auch als Fahrregler arbeiten.
Es wird aber immer die Lokmaus 2 erkannt, warum?
Otto
Hallo,
warum werden die Lokfunktionen nicht auf dem Programmiergleis ausgeführt.
Die Lok wird zwar eingescannt aber mehr auch nicht.
Otto
Hallo Herr Fuhs,
habe einen Servodecoder 67800 programmiert,
jetzt erscheint unter der Uhr "scanne LOK" (geht nicht mehr weg)
das Gleisbild läßt sich nicht mehr bewegen.
Was kann ich tun?
Otto
Hallo Herr Fuhs,
Danke für die schnelle Antwort.
Dann kann ich ja alle bisher eingesetzten Steuerungelemente ausmustern.
(ECos Command, ECosBost, Mobile control, Windigipet, 2xMobil Station)
Wann wird das neuste Update ca. Verfügbar sein?
mfg
Otto
Hallo Herr Fuhs,
es wäre schön wenn sich das Gleisbild so wieder
in der gleichen Position einstellen würde, wie man es nach dem ausschalten, verläßt.
Auch die Gleisbildgröße ist gemeint.
Nach dem Start meldet sich das Gleisbild
wie in der Starteinstellung eingestellt.
Was noch sehr wichtig ist, ist die Datensicherung des Commanders,
habe mittlerweile sehr viele Einstellungen vorgenommen,
der Datenverlußt wäre mit sehr viel Arbeit verbunden.
Wann kann man damit rechnen? Die PC Verbindung ist ja vorhanden.
mfg
Otto
Das arbeiten mit dem Commander macht langsam viel Freude.
Hallo Forum,
was kann ich hier einstellen und wie?
Otto
Quote from RickDisplay MoreHallo!
Da ja der Lokbildeditor nun erhältlich ist, steht den eigenen Lokbildern nur noch
wenig entgegen.
Sicherlich verfügen die meißten Anwender selber über eine Digitalkamera. Und können diese auch
mehr oder weniger gut bedienen.
Aber würde es nicht Sinn machen, einen Pool zu bilden, in dem die von den Nutzern gemachten
Bilder allen interessierten Commander-Nutzern zur Verfügung stehen?
- Nicht jeder kann Bilder selber erstellen
- Nicht jeder hat eine hochwertige Kamera
- Und nur wenige können mit ihrer Kamera perfekt umgehen
- es soll Leute geben, die dazu keine Zeit haben oder keine Lust
Warum das Rad mehrfach erfinden ?
Stellen sich die Fragen:
- wird das gewünscht von "Bildersuchern"?
- würden die "Bildermacher" die Fotos bereitstellen?
- wer stellt den Speicherplatz? ( Viessmann; Bilder per Mail an Viessmann ? )
- wer betreut das ganze ? ( Viessmann; als Service am Rande ? )
Mal sehen, welche Antworten hier kommen.
Grüße
Rick
Hallo Forum,
wer sich Heute nicht mit den modernen Mitteln beschäftigt,
ist in der Zukunft auf verlorenen Posten.
Das Gilt auch verstärkt für die Digitaltechnik,
hier Gilt der Grundgedanke, man muß es wollen, sonst geht nichts mehr.
Außerdem ist doch alles Bedienbar geworden.
Im Internet ist Heute alles möglich, man muß es nur nutzen.
Einen PC zu bedienen und im Internet zu surfen ist sehr einfach.
Hier können alle Bilder und vieles anderen Dinge, herunter geladen werden.
Also nochmal, wenn man nicht will geht garnichts.
Otto
Quote from FuhsDisplay MoreHallo zusammen,
den alten und den neuen Treiber sollte man nicht zusammen benutzen. Zum Deinstellieren des alten Treibers kann man im Verzeichnis "Windows/system32" die Datei "ftdiunin.exe" aufrufen. Diese Deinstalliert den USB-Treiber rückstandsfrei vom Windowssystem.
Warum der Lokbildeditor nicht mit Comport > 3 funktioniert, kann ich im Augenblick nicht erklären. Auf meinem Testrechner hat es bis Com 17 einwandfrei funktioniert. Ich werde dies mit weiteren Rechner testen.
Die Lokbilder sollten eine Mindestgröße von 128x48 Pixeln haben. Darunter lädt der Lokbildeditor die Datei nicht.
Zum Übertragen des Lokbildes muss der Commander im Menü Lokbilder sein. Dorthin gelangt man über "Editoren -> Systemparameter -> Lokbilder".
Hallo Herr Fuhs,
kann die Datei ftdiunin.exe in Windows/System32 nicht finden,
was kann ich tun?????????
Otto
Hallo Forum,
wer hat mit dem Commander bei den Fahrstraßen und der Zeitsteuerung Erfahrung?
Otto
Hallo Forum,
habe soeben das Update 1.021 durchgeführt,
glaube das alles OK ist, nach erster Prüfung.
Otto
Hallo,
Du musst zuerst V1.018 instalieren und dann V1.02 wie beschrieben.
Otto
Hallo Herr Fuhs,
Updates 1.018 und danach 1.02 funktionieren einwandfrei.
Auch die Lokbilder werden übertragen.
Schönen Urlaub.
Otto
Hallo Herr Fuchs,
die Firma Viessmann liefert doch auch Formvorsignale und Formhauptsignale,
die werden an ganz anderen Stellen der Anlage aufgestellt.
Otto
Hallo Herr Fuhs,
für die LSB kann der Westsern-Verteiler von ELV.De verwendet werden.
2fach 6870885
3fach 6870886
Wird innerhalb von 2 Tagen geliefert.
Habe beide geprüft funktioniert einwandfrei.
Otto
Hallo Herr Fuhs,
Danke für die schnelle Antwort.
Ein Formvorsignal ganz alleine wäre schön.
Was heißt Kehrschleife, es müssten einige Drehscheiben Symbole sein.
Der Text wäre sehr gut.
Otto
Hallo Herr Fuhs,
habe mittlerweile meine Gesamte Anlage in 3 Gleisplänen eingearbeitet.
Dabei ist mir aufgefallen das folgend Symbole fehlen:
Symbole für eine Drehscheibe.
Symbol für ein Formvorsignal.
Beschriftungmöglichkeit in den Gleisbild.
Wann werden die Symbole aufgenommen?,
damit würde der Gleisplan übersichtlicher.
mfg
Otto
Hallo Herr Fuhs,
Danke für Ihre Antwort, jetzt ist mir alles klar.
Otto