Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Markierungshilfe LKW für Magnetbandverlegung "

Zur richtigen Verlegung des Magnetbandes, Art. 8429 und 8430 bei frei gestalteten Straßenverläufen, um Kollisionen mit dem Gegenverkehr zu vermeiden. Entlang der Markierung wird die Nut für das Magnetband gefräst.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

8430 Magnetband 1 mm, 5 m
Das selbstklebende Magnetband ist auf seiner Oberfläche polarisiert (Südpol oben). Es leitet die Führungsmagnete der CarMotion Fahrzeuge. Je nach Art der Straße wird es in ein vorgefertigtes Straßensystem eingesetzt oder mit Hilfe einer Oberflächenfräse in die Anlagenplatte eingebaut. Maße: L 500 x B 0,3 x H 0,1 cm.

Inhalt: 5 m (3,50 €* / 1 m)

17,50 €*

verfügbar

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

8440 Empfängerspule zum Nachrüsten für CarMotion LKW und Busse, induktives Laden
Die Empfängerspule erweitert Fahrzeuge um induktives Laden und erforderliche Kommunikation. Sie wird einfach auf den Getriebeblock aufgeklipst und per zweipoliger Steckverbindung mit der Fahrzeugplatine verbunden. In Kombination mit dem InduktivCharger Art. 8408 ermöglicht sie unbegrenzte Fahrzeit ohne Anwendereingriff. Fahrzeuge können an Induktivladestationen einund ausgeschaltet werden. Das Fahrzeit-Ladezeit-Verhältnis beträgt etwa 3:1, abhängig von Anlagen- und Fahrzeugzuständen.Geeignet für alle CarMotion Systemfahrzeuge ohne eingebaute Empfangsspulen.Abmessungen außen: L 2,4 x B 1,3 x H 0,27 cm

9,95 €*

zur Zeit nicht verfügbar

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

8408 InduktivCharger
Der InduktivCharger ermöglicht das kabellose Nachladen von Fahrzeugen sowie induktive Kommunikation mit dem Fahrzeug. Fahrzeuge halten auf dem Modul und positionieren sich automatisch über der Ladespule, wobei Ladeströme selbstständig abgestimmt werden. Diese Module eignen sich besonders für Standorte mit längeren Haltezeiten wie Ampeln, Bahnübergänge oder Tankstellen. Mehrere Module können mit kommenden Softwareupdates vernetzt werden, um Fahrzeuge autonom zu Ladepositionen zu steuern. Ein Steuerausgang für den motorischen 2/3-Wege Abzweig Art. 8448, der auch Servos ansteuern kann, rundet die Möglichkeiten ab. Bei den LKW beträgt das Verhältnis von Fahrzeit zu Ladezeit ca. 3 zu 1. Quasi unbegrenzte Fahrzeit ist dadurch möglich. Der InduktivCharger kann auch Fahrzeuge mit Empfängerspulen ein- und ausschalten. Die Fahrzeuge müssen mit der Empfängerspule Art. 8440 nachgerüstet werden.Durchmesser Ladespule: 40 mm, Durchmesser Elektronik: 30 mm, Höhe: 60 mm

129,95 €*

verfügbar

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

8434 Markierungshilfe für Dauermagnetverlegung
Markierungshilfe zum Anzeichnen der Positionen der Permanentmagnete Art. 8431 im richtigen Abstand zueinander, in einer Magnetfolge und zum Magnetband Art. 8429/8430.L 7 x B 3 x H 0,4 cm

6,50 €*

verfügbar

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

8403 IR Mini
Das Modul erlaubt, eine Vielzahl von Befehlen per Infrarot-Signal an die CarMotion-Fahrzeuge zu übertragen. Vom einfachen Blinken über das Abbremsen und Anhalten von CarMotion-Fahrzeugen, z. B. vor Ampeln. Die zwei Infrarot-Sendedioden können unauffällig neben der Straße aufgestellt werden, aber auch liegend in einem kleinen Ausschnitt in der Fahrbahn oder im Randstreifen. Das Modul kann, wie die Fahrzeuge, komfortabel im CarManager konfiguriert werden. Alle Makros, die in den Fahrzeugen hinterlegt sind, können von dem Modul aufgerufen werden, auch die, die aus technischen Gründen nicht mittels Magnetfolgen abgerufen werden können. Die beiden IR-LEDs senden, je nach eingestellter Betriebsart, unterschiedliche Signale. Eine der zahlreichen Anwendungen ist das punktgenaue Anhalten vor einer Ampel o.ä. Die erste IR-LED steht ein Stück weit vor der Ampel und sendet bei roter Ampel den Befehl zum langsamen Abbremsen. Auf einem optionalen Stoppmagneten (Nordpol) kommt das Fahrzeug dann sanft zum Stehen. Die zweite IR-LED befindet sich dann in direkter Nähe zur Ampel und sendet den Startbefehl bei grüner Ampel. Dazu wird das Modul direkt von der Viessmann Ampel-Steuerung, Art. 5094 oder 5095 oder dem Bahnübergang Art. 5104 und 5107 über den Steuereingang gesteuert. Der Eingang erlaubt auch die Steuerung des Moduls per Schalter, Relaiskontakt oder DCC-Schaltbefehl mittels geeigneter Zentrale. Einfache Befehle können auch durch Ein- und Ausschalten des Moduls erzeugt werden, z.B., um Blinkbefehle nur bei entsprechend gestellter Abzweigung zu senden.Maße Platine mit Kabelauslass: ca. L 45 x B 5 x H 5 mmEmpfohlener Einbauraum (Programmierstecker): ca. L 55 x B 5 x H 5 mmKabellänge zu den IR-LEDs: jeweils ca. 300 mmMaße IR-LEDs: ca. L 2 x B 1,2 x H 1,2 mm

35,95 €*

zur Zeit nicht verfügbar

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

8429 Magnetband 0,5 mm, 5 m
Das selbstklebende Magnetband ist senkrecht zu seiner Oberfläche polarisiert (Südpol oben). Es leitet die Führungsmagnete der CarMotion Fahrzeuge. Je nach Art der Straße wird es in ein vorgefertigtes Straßensystem eingesetzt oder mit Hilfe einer Oberflächenfräse in die Anlagenplatte eingebaut.L 500 x B 0,3 x H 0,05 cm

Inhalt: 5 m (2,79 €* / 1 m)

13,95 €*

zur Zeit nicht verfügbar