Zum Hauptinhalt springen

Produktinformationen "H0 Niederbordwagen mit Antrieb, braun, Funktionsmodell für Zweileitersysteme"

Der selbstfahrende Niederbordwagen ist ideal geeignet, um bei Lokomotiven, die keine Motorisierung besitzen, im Verbund den Antrieb zu ersetzen. Die DB hat zwischen 1958 und 1967 mehr als 14 200 2-achsige Flachwagen mit Seitenwandklappen und klappbaren Stirnborden beschafft. Sie dienten zur Beförderung von Fahrzeugen, z. B. Kaelble Zugmaschinen KV 633/632, und von Gütern mit großem Raumbedarf. Die Wagen ohne Seitenrungen wurden ab 1965 als Kls bezeichnet. Als Modell können sie von Epoche III – VI eingesetzt werden. Eigengewicht 12 100 kg, max. Lademasse 27,5 t, LüP 13 860 mm. Der patentierte Unterflurantrieb, ähnlich wie beim ROBEL, ist der flachen Bauweise des Niederbordwagens optimal angepasst. Bei Langsamfahrt, im Betrieb mit Sound, digital und analog überzeugt dieses Modell den technikbegeisterten Modellbahner. Mit elektrischem Antrieb. Das integrierte Soundmodul gibt die Pfeife und verschiedene betriebsabhängige Geräusche wieder. Digitaldecoder für DCC/MM und Analogbetrieb (AC/DC) mit integriertem Stromspeicher, RailCom-fähig. Ein typischer Diesel- oder Dampfloksound ist per CV auswählbar. An einer Stirnseite befinden sich 2 zweipolige schaltbare Steckbuchsen, an denen z. B. eine Zugschlussbeleuchtung angeschlossen werden kann.
Funktionsumfang im Analogbetrieb: - Fahrmodus vorwärts/rückwärts - Sound aktiv (Art und Lautstärke einstellbar über CV) - Licht aktiv
Funktionsumfang im Digitalbetrieb: - Fahrmodus vorwärts/rückwärts - Schaltbare Funktionen: Sound (Art und Lautstärke einstellbar über CV), Pfeife, Licht Kupplungsschächte nach NEM 362 beidseitig. Inkl. einer Zugschlussbeleuchtung. Maße: LüP 15,9 x B 3,5 x H 2 cm.

Warn- und Sicherheitshinweise

Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Passende Artikel

H0 ROBEL Gleiskraftwagen 54.22 H0 ROBEL Gleiskraftwagen 54.22

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

16100 H0 ROBEL Gleiskraftwagen 54.22
Bausatz. Robel Gleiskraftwagen werden als Baustellenfahrzeug und Traktionsfahrzeug eingesetzt. Vorbilddaten: Länge ca. 11,3 m, Höhe ca. 3,7 m, Breite ca. 2,9 m, Achsabstand 6,5 m, wassergekühlter Dieselmotor, 440 kW/598 PS bei 1900 U/min, Höchstgeschwindigkeit 129 km/h, Anfahrzugkraft 90 kN, Anhängelast 2.000 t, Eigengewicht ca. 25.000 kg, max. Gewicht (beladen) ca. 30.000 kg. PALFINGER Ladekran Type PK 19000. Dazu passt der Anhänger 55.54 mit Baugerät Art. 16308. LüP 13,4 x B 3,6 – 7,0 x H 4,8 – 15,5 cmSchwierigkeitsgrad: 3 (Profis)

76,50 €*
verfügbar
Stk

Passende Artikel

H0 ROBEL Gleiskraftwagen 54.22 H0 ROBEL Gleiskraftwagen 54.22

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

16100 H0 ROBEL Gleiskraftwagen 54.22
Bausatz. Robel Gleiskraftwagen werden als Baustellenfahrzeug und Traktionsfahrzeug eingesetzt. Vorbilddaten: Länge ca. 11,3 m, Höhe ca. 3,7 m, Breite ca. 2,9 m, Achsabstand 6,5 m, wassergekühlter Dieselmotor, 440 kW/598 PS bei 1900 U/min, Höchstgeschwindigkeit 129 km/h, Anfahrzugkraft 90 kN, Anhängelast 2.000 t, Eigengewicht ca. 25.000 kg, max. Gewicht (beladen) ca. 30.000 kg. PALFINGER Ladekran Type PK 19000. Dazu passt der Anhänger 55.54 mit Baugerät Art. 16308. LüP 13,4 x B 3,6 – 7,0 x H 4,8 – 15,5 cmSchwierigkeitsgrad: 3 (Profis)

76,50 €*
verfügbar
Stk

Kunden kauften auch

Universal-Ein-Aus-Umschalter

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

5550 Universal-Ein-Aus-Umschalter
4 Umschalter zum einfachen Schalten von Beleuchtungen, Lichtsignalen und dauerstrombetriebenen Artikeln. Zur Zugbeeinflussung durch beiliegende Koppelhebel umwandelbar in zwei 2-polige Umschalter. Kontaktbelastbarkeit: 2 A.

23,95 €*
verfügbar
Stk
H0 Bahnschranke, vollautomatisch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

5100 H0 Bahnschranke, vollautomatisch
Bahnübergang mit 2 Bahnschranken, angetrieben durch 2 getrennte Unterflurantriebe. Die Schranken zeichnen sich durch langsames Öffnen und Schließen der Schrankenbäume aus. Gleisfüllstücke, Auffahrrampen sowie bedruckte Verkehrszeichen liegen bei. Erweiterbar mit dem Verlängerungssatz Art. 5103. Für den automatischen Betrieb sind zusätzlich Schaltgleise bzw. die Schaltkontakte Art. 6840 erforderlich, bei zweigleisiger Strecke wird dazu außerdem ein elektronisches Relais Art. 5552 benötigt. Weitere Gleisfüllstücke sind unter der Art. 5101 (Zweileitergleis) und 5102 (Mittelleitergleis) erhältlich. Bei der Verwendung mit CarMotion sind Anpassungen bez. Straßenbreite und Steilheit der Rampe sowie ein Einbau der Magnetbänder erforderlich, da dieses Produkt ursprünglich nicht für CarMotion entwickelt wurde. Passendes Soundmodul: Art. 5556. Länge eines Schrankenbaumes: ca. 4,3 cm.

123,95 €*
verfügbar
Stk
kibri Katalog 2025/2026/2027 DE/EN

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

99904 kibri Katalog 2025/2026/2027 DE/EN
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und freuen Sie sich auf neue und bewährte Produkte, auf Anregungen und Tipps. Wir sind überzeugt: Egal welche Spurweite, egal welche Epoche, bei uns finden auch Sie das passende Zubehör für Ihre Modellbahn. Bei kibri finden Sie schöne, detailgetreue Gebäude- und Fahrzeugbausätze sowie Fertigmodelle in den Spurgrößen H0, N und Z. Passend zu den verschiedensten Epochen sind für Sie sicherlich optimale Modelle in unserem Sortiment zu finden.

4,95 €*
verfügbar
Stk
H0 Hängende Industrieleuchte, LED warmweiß

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

6086 H0 Hängende Industrieleuchte, LED warmweiß
Wartungsfrei dank LED-Beleuchtung. Zur Deckenmontage. Ø 0,6 x H 0,6 cm.

10,50 €*
verfügbar
Stk
TT Motorischer Weichenantrieb für Tillig-Bettungsweiche - ersetzt 4557

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

4567 TT Motorischer Weichenantrieb für Tillig-Bettungsweiche - ersetzt 4557
Dieser spezielle Weichenantrieb ist ein kraftvoller, geräuscharmer Antrieb mit zugehörigem Digitaldecoder zum Einbau in TT-Bettungsweichen. Der Decoder befindet sich als Baugruppe im Kabel, daher ist der Antrieb besonders kompakt. Der Weichenantrieb zeichnet sich durch vorbildgerecht langsame Bewegung der Weichenzungen aus. Geschwindigkeit und Bewegungsablauf sind elektronisch gesteuert und gewährleisten einen feinfühligen Antrieb. Wenn aufgrund der Eigenschaften Ihrer Weiche die Bewegungsrichtung nicht mit der Schaltrichtung auf Ihrem Eingabegerät übereinstimmt, können Sie im Digitalbetrieb die Stellrichtung des Antriebs invertieren. Der zugehörige Decoder versteht die Formate Märklin-Motorola und DCC und kann die angeforderte Soll-Stellung oder die Ist-Stellung per RailCom an geeignete Digitalzentralen, z. B. Viessmann Commander Art. 5300/5320, zurückmelden. Er kann aber auch analog betrieben werden. Zusätzliche Schaltausgänge für konventionelle Stellungsrückmeldung und Herzstückpolarisation vervollständigen den Funktionsumfang. Deren Funktion ist konfigurierbar. Tillig TT Weichen (Bettungsweiche 15°):- 83816 Weiche, rechts mit Handbetrieb (EW-re)- 83817 Weiche, links mit Handbetrieb (EW-li)- 83818 Weiche, rechts mit Elektronikantrieb (EW-re)- 83819 Weiche, links mit Elektronikantrieb (EW-li)- 83820 Weiche rechts, 15° mit Handantrieb (BW-re)- 83821 Weiche links, 15° mit Handantrieb (BW-li)- 83861 B-Innenbogenweiche, rechts (BIBW-re)- 83862 B-Innenbogenweiche, links (BIBW-li)- 83863 B-Innenbogenweiche, rechts (BIBW-re)- 83864 B-Innenbogenweiche, links (BIBW-li)

55,50 €*
verfügbar
Stk
H0 Fahrdraht 172,5 mm, 5 Stück

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

4132 H0 Fahrdraht 172,5 mm, 5 Stück
Fertig konfektionierter Fahrdraht mit Ösen zum einfachen Einhängen am Ausleger. Die unterschiedlichen Längen sind den gängigen Gleissystemen der Gleishersteller angepasst. Fahrdraht: Ø 0,6 mm. Geeignet für Märklin C-Gleis (Gleismittenradius 437,5 mm), Märklin M-Gleis (Gleismittenradius 437,4 mm) und Roco LINE + Roco geoLINE (Gleismittenradius 434,5 mm).

13,50 €*
verfügbar
Stk