Recent Activities
-
vadimav
Post(Quote from jme)
1) I mean Folge Command which appears in Photo below.
I use 1.41 firmware.
2) I use about more than 500 manual routes. Usually, they works as shunting routes which controlled manually, by pressing start and stop buttons. They also must… -
LHO
Replied to the thread Viessmann 1545.PostHallo Klaus-Dieter,
die Schaltung der H0 Baustellen-Toilette, bewegt ist ebenfalls digital möglich.
Beachten Sie dazu die Abb. 2 aus der Anleitung und ersetzen dort entsprechend den Artikel 5550 druch z. B. den Multiprotokoll-Schaltdecoder Art. 5285.
Viele… -
klausdie61
Posted the thread Viessmann 1545.ThreadHallo,
Gibt es eine Möglichkeit den Artikel digital zu schalten?
Beste Grüße
Klaus-Dieter -
jme
PostHello Vadim,
what you mean with " Folge " comand ? I don't know this comand .please explain.
when you use a manual Route why you use contact fields in which section and card ? for what ?
one example please -
vadimav
ThreadDer Befehl „FOLGE“ von der automatischen Route muss die manuelle Route auf der Seite „On the Way“ adressieren.
- Wenn die manuelle Route keine Kontaktfelder hat, werden Befehle von der "Wechselseite" ausgeführt und der Lokname ist derselbe.
-Wenn eine… -
vadimav
ThreadVersteckte Regel für die Begrenzung der Routennummer im Auto Safe Matrix-Modus
Experimentell festgestellt ist die versteckte Regel: nicht mehr als 24 Routen dürfen gleichzeitige gegenseitige Kontaktkreuzungen haben (Sie können es berechnen, indem Sie in… -
vadimav
Posted the thread Hidden rule for route limit in Auto Safe Matrix Mode.ThreadExperimentaly detected the hidden rule is: no more than 24 routes must have simultaneous mutual contact intersections(you can calculate it, switching in manual safe matrix mode), else safe matrix is overloading, and all routes becomes as locked (you can… -
vadimav
Replied to the thread HOW MANY AUTOMATIC ROUTES are able at V1.4 ?.Post(Quote from driethenauer) -
LHO
Replied to the thread Problem bei programmieren von 4013 mit CS2.PostHallo Michael,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Ihr Viessmann-Team -
Michael55
Replied to the thread Problem bei programmieren von 4013 mit CS2.PostHallo Viessmann-Team
Die Sache hat sich geregelt-der Rentner hier hat beim lesen der Codiertabelle des 5211 in der falschen Spalte rumgefummelt (Gruppe 1statt 11).
Nachdem das geklärt war funzts jetzt wie erwartet.
Vielen Dank fuer ihre Bemuehungen
/Michael S -
LHO
Replied to the thread Problem bei programmieren von 4013 mit CS2.PostHallo Michael,
haben Sie die Trafoanschlüsse ebenso wie in Abb. 8 der Anleitung von Art. 5223 vorgenommen?
Also gelb und braun an bn & ge vom 5223 und braun ebenso an braun vom digitalen Fahrstrom.
Viele Grüße
Ihr Viessmann-Team -
Michael55
Posted the thread Problem bei programmieren von 4013 mit CS2.ThreadGuten Abend im Forum
Nachdem ich den Multiplexer begriffen hatte und der aber z.Z. leider nicht käuflich ist habe ich es mit dem konventionellen Setup versucht.
Ausfahrsignale 4013 mit Steuermodul 5223,angeschlossen an einem Motoroladecoder… -
ArnoldAtchley
Wrote a comment on ArnoldAtchley’s wall.Wall Comment
We here at VMeals believe that the foundation of a happy life lies in how healthy and good we feel about ourselves. We are a company devoted to changing lives by raising awareness and providing solutions for a healthy lifestyle. -
davidgrey
Wrote a comment on davidgrey’s wall.Wall CommentFree Video Slots: video slots are the most famous web-based slots which can be played for free. These free video slots no download titles are known for offering different in-game highlights, extraordinary images, extra adjusts, and noteworthy ongoing… -
LHO
Replied to the thread Wasserkran 5132 an Digikeijs DR4018.PostHallo Christian,
den Wasserkran Art. 5132 brauchen Sie nicht an einen Schaltartikeldecoder anzuschließen, weil der Artikel bereits einen Decoder verbaut hat.
Im Abschnitt 5.4 „Digitaladresse“, können Sie aus der Anleitung entnehmen wie Sie dem Artikel…