
RailMotion

Topseller
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
wenige verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
RailMotion in Spur H0 – Realistische Zugbewegung auf Ihrer Modellbahn
Was wäre eine Modellbahnanlage ohne authentische Bewegung? Mit RailMotion von Viessmann bringen Sie Ihre Spur H0-Züge nicht nur zum Rollen – Sie inszenieren realistische Bahnabläufe, wie sie auch im echten Eisenbahnbetrieb vorkommen. Ob Rangieren, Kupplungsvorgänge oder langsames Anfahren und Abbremsen: RailMotion steht für technisch ausgefeilte Lösungen, die das Modellbahnerlebnis lebendig und glaubwürdig machen.
Die RailMotion-Serie in Spur H0 ermöglicht es Ihnen, typische Zugbewegungen wie Lokwechsel, das Zusammensetzen von Zugverbänden oder das Versetzen einzelner Waggons realistisch nachzubilden. Dabei setzt Viessmann auf präzise Mechanik, durchdachte Steuerungstechnik und robuste Materialien, die den täglichen Anlagenbetrieb zuverlässig unterstützen. Für Modellbahner, die Wert auf Details und vorbildgerechtes Fahrverhalten legen, ist RailMotion ein echter Gewinn.
Was ist RailMotion?
RailMotion ist ein intelligentes Antriebssystem zur realistischen Nachbildung von Zugbewegungen im Bahnbetrieb – speziell entwickelt für Modellbahnen in Spur H0. Das System basiert auf beweglichen Schienenmodulen mit integriertem Antrieb, über die Loks und Wagen vorbildgetreu bewegt werden können – ganz ohne Motor in der Lok. Damit lassen sich vielfältige Bahnszenen umsetzen, die mit herkömmlichem Gleismaterial nicht oder nur aufwendig realisierbar wären.
Vorteile von RailMotion auf einen Blick:
- Authentische Zugbewegungen wie Rangieren, Schieben, Kuppeln, Anfahren und Abbremsen
- Realitätsnahe Szenarien für Bahnbetriebswerke, Güterumschlag, Bahnhöfe u. v. m.
- Motorloser Betrieb für nicht angetriebene Loks und Waggons
- Flache Bauweise – ideal für die Integration in bestehende Anlagen
- Kompatibel mit analogem und digitalem Anlagenbetrieb
- Robuste und leise Mechanik für zuverlässigen Dauerbetrieb
So funktioniert RailMotion
Das Herzstück des RailMotion-Systems ist ein Schienenmodul mit integriertem Linearantrieb. Dieses Modul bewegt sich langsam und gleichmäßig vor und zurück – wahlweise gesteuert per Taster, Schalter oder digitalem Dekoder. Lokomotiven oder Wagen, die auf dem Modul stehen, werden durch die Bewegung des Schienenelements realistisch verschoben. So lassen sich typische Abläufe wie das Umsetzen einer Lokomotive oder das präzise Positionieren von Güterwagen einfach und wirkungsvoll darstellen.
Der Clou: Die Fahrzeuge müssen nicht motorisiert sein. Selbst nicht fahrbereite Loks oder Dummy-Wagen können mit dem RailMotion-System zum Leben erweckt werden – ideal für Ausstellungsanlagen oder Museumsdioramen.
Einfach integrierbar – vielseitig einsetzbar
Das RailMotion-Modul lässt sich einfach in bestehende Anlagen integrieren. Es hat eine niedrige Einbautiefe, ist unauffällig im Design und bietet durch die Auswahl unterschiedlicher Gleisprofile maximale Flexibilität. Die Steuerung ist wahlweise manuell oder über digitale Systeme wie DCC und Selectrix möglich – ideal also für analoge wie digitale Modellbahnanlagen.