Hallo Gerold,
das kommt ganz darauf an wie Ihre Zentrale mit Weichen über Railcom interagiert.
Bei der Ecos von ESU ist es zum Beispiel so, dass die Zentrale die Stellung der Weiche kontrollieren kann und Fehlstellungen mit einem Ausrufezeichen signalisiert, das bedeutet insbesondere, dass bevor die Weiche nicht die Endstellung erreicht hat, ein Ausrufezeichen dies signalisiert. Auch kann zum Beispiel über die Rückmeldemodule von Lenz die aktuelle Stellungsinformation der Weiche ausgelesen werden.
Somit müssten Sie erst einmal in Erfahrung bringen wie Ihre Zentrale mit dem Weichenantrieb kommunizieren kann. Evtl. müssen Sie bei Erstellung einer Weiche in der Zentrale die Option Railcom aktivieren.
Wenn die CVs in Grundeinstellung sind, ist Railcom aktiviert.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne weiterhin an uns.