Hallo Softbahner,
kannst Du mir sagen, wo die Mülltonne steht?
Ich habe Geduld und werfe nicht alles gleich weg.
Gruß
Eddie
Hallo Softbahner,
kannst Du mir sagen, wo die Mülltonne steht?
Ich habe Geduld und werfe nicht alles gleich weg.
Gruß
Eddie
Hallo Kallo,
so einen analogen SBH hatte ich vor meiner Commander-Zeit, also mit Diodenmatix und Überwachung.
Versuche micht unter 08230/9869 oder 0151/15577496 zu kontaktieren.
Gruß
Eddie
Hallo Kallo,
wenn Du nur die Überwachung des Halteabschnitts willst, gibt es eine einfache Schaltung mit Diode, LED und Widerstand. Näheres kannst Du ja bei mir erfragen.
Gruß
Eddie
Hallo Hansjörg,
versuche mal eine Fahrstraße für die Signalstellung grün anzulegen, natürlich ohne Abbremsen auf dem RM-Abschnitt.
Gruß
Eddie
Hallo Thorsten,
weiterhin viel Spaß mir dem Commander und bei Fragen wird Dir geholfen (war selber zu langsam).
Gruß
Eddie
Hallo,
kann man die Geschwindigkeit des Öffnens und Schließens der Schrankenbäume beeinflussen?
Gruß
Eddie
Hallo Michael,
genau meine Meinung, welche ich auch schon öfter im 1 zu 160 Forum vertreten habe, Was die alles zu Ihren Zentralen hinzu kaufen müssen.
Großes Problem bei anderen Zentralen ist anscheinend, die zu hohe Spannung für die N-Spur, und vieles Andere. Aber ich bleibe dort ungehört.
Gruß
Eddie
Hallo Horst,
überlege mal. ob Dir das Ganze nicht mit dem Commander auf die Dauer billiger kommt.
Gruß
Eddie
Hallo Onkel,
hast Du die Lok im Commander angelegt?
Gruß
Eddie
Hallo zusammen,
wenn ich das so lese, freue ich mich wieder mal über den Commander.
Gruß, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Eddie
Hallo Ihr zwei,
vielleicht stellt Ihr die Frage besser im CS2 Forum. Ist ja auch ein Anzeigenproblem bei der CS2
Gruß
Eddie
Hallo zusammen,
jetzt gehts aber flott, prima.
Gruß
Eddie
Hallo Reinhard,
klar geht das, genau so, wie es Helmut beschreibt. Zeichne einfach die Fahrstraßen auf dem Gleisplan.
Gruß
Eddie
Hallo Georg,
versuch es doch einfach, es geht.
Gruß
Eddie
Hallo Georg,
ich steuere meinen Bahnhof mit manuellen Fahrstraßen und ohne Rückmelder, weil ich auf die Railcom-Rückmelder warte.
Die Paradestrecken und Schattenbahnhof laufen bei mir automatisch, also das gleiche, was Du vorhast.
Funktioniert wunderbar, du mußt nur den ausfahrenden Zug auf dem ersten Rückmelder der Paradestrecke anmelden.
Gruß
Eddie
Hallo softbahner,
im Automatikbetrieb, bei vom Commander gestarteten Fahrstraßen, funktioniert die Zugverfolgung wunderbar. Im Handbetrieb kann der Commander nicht wissen, wo welcher Zug hingefahren wird. Bei den Belegtmeldern wird immer der dort zuletzt registrierte Zug gemeldet. Für mehr warten wir weiterhin auf Railcom, wie lange noch Herr Meier.
Gruß
Eddie
Hallo Softbahner,
wenn Du die Blauen Buttons betätigst, erscheint doch im Ersten S und im Zweiten Z, dann Fahrstr. Nr 0001 stellen. Nach Berühren des Buttons wird die Fahrstraße gestellt. Zum Auflösen die gleichen Start- und Zielbuttons erneut betätigen, dann erscheint Fahrstr. Nr 0001 auflösen, betätigen und die Fahrstraße wird aufgelöst, egal welcher Betriebsmodus eingestellt ist. Ich habs gerade getestet.
Gruß
Eddie
Hallo Softbahner,
versuche mal, Start- und Zieltaste zu betätigen, dann müsste Fahrstraße auflösen kommen.
Gruß
Eddie
Hallo Lasse,
zu hast das Problem schon selber erkannt. Magnete und elektronische Bauteile vertragen sich nicht.
Gruß
Eddie
Hallo Michael,
mit Entstörkondensatoren gibt es im Digitalbetrieb meistens Probleme, also weglassen bzw ausbauen.
Gruß
Eddie